Wir setzen uns aktiv für die Förderung von Juniorinnen und Junioren (12 bis 16 Jahre) und Jugendliche (16 bis 20 Jahre) ein. Dazu bieten wir einen Jungschützenkurs über das Schiessen auf 300 Meter Distanz an. Der lehrreiche Kurs startet wieder im März 2023.
Wir bieten:
- Begleitete Ausbildung zur Jungschützin / zum Jungschützen
- Regelmässiges Sicherheitstraining und Schiessübungen (Sturmgewehr 90)
- Freundschaftlicher Umgang
- Verschiedene Anlässe, auch ausserhalb vom Schiessbetrieb
Wir erwarten:
- Hohes Mass an Selbstdisziplin und grosses Verantwortungsbewusstsein
- Pünktlichkeit
Grobprogramm:
Anfangs Februar findet im Schützenhaus Pfyn ein Informationsabend für interessierte junge Menschen statt. Eltern sind ebenfalls herzlich eingeladen. Im März folgen einen Theoriemorgen und ein Theorietag. An diesen Tagen wird der Fokus auf die Sicherheitsvorschriften (SiVo’s) gelegt. Zusätzlich wird der Umgang mit dem Sturmgewehr 90 geschult. Geschossen wird an diesen Tagen noch nicht.
Ende März ist der erste Schiesstag. Das Schiessen auf 300 Meter wird theoretisch vertieft, und erste Schiessübungen werden durchgeführt.
Im April bis Juli finden monatlich je zwei Trainings statt, während denen die SiVo’s und Gewehrmanipulationen erneut geschult und vertieft werden. Die Ausbildung am Sturmgewehr 90 ist zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen.
Ab August können reguläre Trainings besucht werden.
Zudem können neben dem Programm und den regulären Trainings auf freiwilliger Basis externe Anlässe, wie z.B. Schützenfeste, besucht werden.
Weitere Informationen findest du in unserem FAQ:
Jungschützinnen und Jungschützen FAQ
Anmeldung Jungschützinnen und Jungschützen